Habe seit einem Jahr das GA-MA770-DS3(rev. 2.0) und mit folgendem Problem an den Support gewandt gehabt nun möchte ich wissen was ihr dazu meint.
Mit der Grafikkarte GV-R567OC-1GI
Habe seit kurzem mit neuer Graka ein Problem und zwar fahre mein PC ganz normal herunter(Abwesenheit) Wenn ich dann mein PC wieder hochfahren möchte funktioniert dieser nicht bekomme nur ein piepsen mit 1X lang 2 kurz .Laut Code 1 (lang) 2 (kurz) Grafikkarte wird nicht gefunden (defekt oder sitzt nicht richig im Slot) laut Beepcode liste
Nun steckt richtig drin und defekt? ES läuft ja ab und an.
Habe alles was möglich war vom PC(Festplatten,Laufwerk auch abwechselnd Speicherriegel)entfernt. Danach habe ich eine Diagnose Card im PCI slot gesteckt. Beim Hochfahren zeigt der mir erst POST Code C1 danach direkt 25 an.Post CODE 25 im Handbuch der Diagnose Karte zu finden Fehlanzeige. Wenn ich Netzstecker 5 min ab lasse bekomme ich dann mein PC mit Glück an.
Mit der alten nvidia 9600 bekomme ich wieder PC an, bekomme aber ab 5 bis 30 minuten dann standby des TFT und läßt sich nur durch neustart beenden deshalb dachte ich ja es sei die Grafikkarte schuld was ja anscheinend nicht der Fall ist habe mir die GV-R567OC-1GI erst gekauft weil ich dachte die 9600 er sei defekt
Kommt noch besser das Board hat mit der Spannungsänderung von 2.1 V und auf manuell das Timing stellen die 1066mhz (ddr2 OCZ gold 4 gig) nicht angenommen. !! Akzeptierte schon immer nur 800 mhz !! . Nun das Highlite. Das Board hat durch angeblichen Fehler im Bios von C auf B downgraded und das vor paar Wochen erst. Nun frag ich mich hat das Board ein weg?!? der Support meint.: Flashen Sie bitte Bios FDc erneut mit Q-Flash.
Bitte "Keep DMI Data disabled" einstellen
Ich kann es mir nicht Vorstellen das nur das Bios wieder Upgraden es gewesen sein soll weil, hatte mit der Geforce 9600 GT schon 2 mal am tag freeze und das vor mehreren Monaten deshalb dachte ich ja auch die Graka hat ein weg.
Habe mir Übergangsweise ein anderes Board geholt das GA-MA74GM-S2H FD und hab fast keine Probleme selbst das umstellen vom Speicher von 800 Mhz auf 1066 Mhz geht ohne Probleme nur Chip ist schlechter und Soundchip onboard ALC 888 knistert bei Win7 64-bit.
Nun habe ein ausgebautes 1 Jahr altes GA-MA770-DS3(rev. 2.0) und weiß nicht was ich machen soll

würde das GA-MA770-DS3 viel lieber drin haben wer kann mir seine Meinung dazu geben zu den Board Problemen und dem Support was er meint.